Unter großem Andrang fand am 7. Dezember der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Riedenberg statt. Rund 175 wunderschöne Tannenbäume fanden an diesem Tag ein neues Zuhause. Doch die Veranstaltung war weit mehr als nur ein Verkaufsstand – sie bot eine herzliche Atmosphäre, in der Nachbarn, Freunde und Familien bei Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln und Würsten zusammengekommen sind. Punkt 11 Uhr
Brandschutzerziehung ist im wahren Wortsinn vielfaltig: Ein neuer Papier‐Falt‐Bastelbogen wird durch geschickte Hände zum Modell eines Feuerwehrautos. In einer Auflage von 50 000 Stück angefertigt, kommt er jetzt zusätzlich zum schon länger erhältlichen faltbaren Löschfahrzeug in Kindergärten zum Einsatz. Zielgruppe unter anderem für diese Übung sind Vorschulkinder. Der Arbeitskreis Brandschutzerziehung, gegründet 2003 von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehrabteilungen Stuttgart, vermittelt Drei‐
Die Hausnummer ist ein wesentlicher Faktor für eine schnelle und effektive Hilfe im Notfall dar. Wenn es darauf ankommt, müssen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei in der Lage sein, den Einsatzort ohne Verzögerung zu finden. Eine gut sichtbare Hausnummer ist daher von größter Bedeutung. Bitte kontrollieren Sie, ob die Hausnummer an Ihrem Gebäude gut lesbar ist. Achten Sie darauf,
Rückblick: An unserem Aktionstag zur Mitgliedergewinnung am Sillenbucher Markt konnte man eine Fahrt mit der Drehleiter gewinnen, wenn man rät, wie schwer wohl unsere Einsatzkleidung und Ausrüstung ist. Am vergangenen Samstag war es dann soweit und wir hatten die Gewinner bei uns zu Gast. Dank der Unterstützung unserer Kameraden der Feuerwehr Sillenbuch konnten wir die Kinder und Eltern glücklich machen und
Vergangenen Freitag fand die diesjährige Jahreshauptübung statt. Angenommen wurde eine Gasexplosion im Außenlager eines handwerklichen Betriebs. Durch die Explosion kam es zu einem ausgedehnten Flächenbrand und einem Einsturz von gelagerten Betonteilen. Eine Person war unter den Betonteilen eingeklemmt, eine weitere Person wurde auf dem Gelände vermisst. Nach der Erkundung ging der Angriffstrupp des HLF zur Brandbekämpfung vor. Parallel wurde durch
Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt und dient der Erprobung der Warnsysteme. Der nächste Bundesweite Warntag findet am 12. September 2024 statt. Gegen 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt und dient
Auf digitalen Anzeigen kann die Stuttgarter Feuerwehr fortan direkt Meldungen analog zu den Warn-Apps einspielen. Das gelbe Dreieck zieht am Dienstagvormittag die Blicke der Vorbeigehenden an. Denn dazu steht auch noch „Warnmeldung“ auf der Litfaßsäule nahe dem Pusteblumenbrunnen an der Königstraße. Noch ist aber nichts passiert: Es ist erst die Ankündigung einer neuen Möglichkeit, die Bürgerinnen und Bürger im Notfall
Am letzten Freitag vor den Sommerferien findet inzwischen traditionell die Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehr mit der Einsatzabteilung statt. Angenommen war ein Brand in einer Schule in Folge eines Unfalls bei einem Experiment im Chemieunterricht. In gemischten Trupps ging es zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Schulgebäude. Schnell wurde der Brandherd im Klassenzimmer gefunden und etliche Kinder konnten aus dem Gebäude und
Die UEFA EURO 2024 ist vorbei. Spanien ist am Vorabend in einem spannenden Finale zum vierten Mal Europameister geworden. Gratulation der spanischen Nationalmannschaft zum Rekordsieg! In den vergangenen vier Wochen waren die Kamerad/innen der Feuerwehr Riedenberg gemeinsam mit vielen weiteren Kräften der Feuerwehr Stuttgart an verschiedensten Stellen im Einsatz. Anbei ein Überblick der UEFA EURO 2024 bezogenen Einsätze: 16.06.2024 /
Über 20.000 Gäste besuchten am Sonntag den 7. Juli den großen Blaulichttag auf und um den Stuttgarter Schlossplatz. Der Blaulichttag fand im Rahmen der UEFA EURO 2024 an einem spielfreien Tag statt. Auch Riedenberger Kameraden waren tatkräftig dabei und haben zum großartigen Gelingen des Tages beigetragen. Unser Kamerad Frank, Leiter des Arbeitskreises Brandschutzerziehung, präsentierte dabei die Arbeit der Brandschutzerziehung Stuttgart.