Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Die Probewarnmeldung wird erstmals auch über Cell Broadcast verschickt und darüber rund die Hälfte aller Handys in
Beim Übungsabend der Feuerwehr Riedenberg stand in dieser Woche das Thema „Erste Hilfe“ auf dem Plan. Begonnen wurde mit einer theoretischen Unterrichtseinheit, die einerseits eine Wiederholung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen und andererseits einen Themenkomplex zu Rauchgasvergiftungen und Verbrennungen beinhaltete. In einer Stationsausbildung wurden die Maßnahmen unmittelbar praktisch geübt und verfestigt. An einer Station konnte an den, vor erst wenigen Tagen ausgelieferten,
Die diesjährige Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Riedenberg fand am Freitagabend, den 21.10.2022 statt. Übungsannahme war eine Verpuffung innerhalb eines Gebäudes der Jugendfarm Riedenberg. Durch die Verpuffung kam es zu einem Brand mit mehreren Verletzten und Vermissten. Pünktlich um 19 Uhr alarmierte die Leitstelle alle 3 Fahrzeuge der Feuerwehr Riedenberg unter dem Stichwort „Brand 4“. Der Gruppenführer des ersteintreffenden HLFs begann
Am vergangenen Samstag konnten wir endlich die Abnahme zum Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Bronze absolvieren. Mit beiden gemischten Gruppen der Feuerwehren Riedenberg und Sillenbuch konnten wir starke Leistungen abliefen und die Übungen in der geforderten Zeit erfolgreich meistern.
Unser diesjähriger Jahresausflug führte uns ins Zillertal, wo für alle was geboten wurde. Während die einen sich bei Canyoning austobten, ging es für diejenigen, die es weniger actionreich haben wollten zu Fuß oder mit der Seilbahn auf den Erlebnisberg Spieljoch. Im Anschluss traf man sich zum gemeinsamen Mittagessen auf dem Spieljoch von wo aus es am Nachmittag zurück zur Unterkunft
Endlich! Am Sonntag, 3. Juli 2022 veranstaltet die Feuerwehr Stuttgart – Freiwillige Feuerwehr Abt. Riedenberg wieder ihr beliebtes Kinder- & Sommerfest rund um das Feuerwehrhaus an der Schemppstr. 48. Das Kinder- & Sommerfest beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Feuerwehrhof unter Mitwirkung des Handharmonika-Club »Flottweg« Sillenbuch e.V.. Ab 11.30 Uhr halten wir für Sie wieder ein reichhaltiges
Im Fokus: Die zunehmende Häufigkeit von Bränden durch Lithium-Ionen-Akkus. Lithium-Ionen-Akkus stecken in E-Bikes, Smartphones, Notebooks, Bohrmaschinen und vielen anderen Alltagsgeräten. Sie versorgen Motoren und Geräte kabellos mit Strom. Brände durch Li-Ionen-Akkus treten seit einigen Jahren immer häufiger auf. Warum brennen Lithium-Ionen-Akkus? Durch technische Mängel oder eine unsachgemäße Handhabung können Lithium-Ionen-Akku die gespeicherte Energie schlagartig und unkontrolliert abgeben – das so
Am Samstag, den 4. Dezember findet nach einem Jahr Pause endlich wieder der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart Riedenberg auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus in der Schemppstraße 48 statt. Aufgrund der steigenden Corona Inzidenzen aber leider nicht ganz im traditionellen Gewand – ohne Bewirtung mit Getränken und Speisen. Der Baumverkauf beginnt bereits um 9 Uhr und endet gegen
Liebe Riedenberger Mitbürger*innen,etappenweise verteilt Ihre Freiwillige Feuerwehr Abt. Riedenberg den “Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen” des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Damit möchten wir Ihnen Informationen weitergeben, mit denen Sie sich vorbereiten können, um gegen die unterschiedlichsten Notlagen gewappnet zu sein. Die ersten 1.000 Haushalte in Riedenberg haben die Broschüre bereits erhalten und die restlichen Haushalte werden
Für uns ist es wichtig, dass unsere ehrenamtlichen Mitglieder in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus wohnen, da wir im Alarmfall möglichst schnell am Feuerwehrhaus sein müssen. Von dort rücken wir zu unseren Einsätzen aus. (Bezahlbaren) Wohnraum zu finden ist nicht leicht – dies macht auch uns zu schaffen. Wir sind immer wieder auf der Suche nach Wohnungen / Häusern zum Kauf