Am Samstag, den 4. Dezember findet nach einem Jahr Pause endlich wieder der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart Riedenberg auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus in der Schemppstraße 48 statt. Aufgrund der steigenden Corona Inzidenzen aber leider nicht ganz im traditionellen Gewand – ohne Bewirtung mit Getränken und Speisen. Der Baumverkauf beginnt bereits um 9 Uhr und endet gegen
Nur wenige Minuten nach der Alarmierung zu unserem letzten Einsatz kam es in Stuttgart zu einem größeren Brand im Busdepot der SSB. Mehrere Busse standen im Vollbrand. Nachdem wir unseren vorherigen Einsatz abgeschlossen haben, alarmierte die ILS die Riedenberger Wehr mit dem Stichwort „Atemschutz 3“ zur Unterstützung der Einsatzkräfte vor Ort. Die Feuerwehr Riedenberg stellte 10 Atemschutzgeräteträger, welche vor Ort
Für uns ist es wichtig, dass unsere ehrenamtlichen Mitglieder in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus wohnen, da wir im Alarmfall möglichst schnell am Feuerwehrhaus sein müssen. Von dort rücken wir zu unseren Einsätzen aus. (Bezahlbaren) Wohnraum zu finden ist nicht leicht – dies macht auch uns zu schaffen. Wir sind immer wieder auf der Suche nach Wohnungen / Häusern zum Kauf
Mindestens einmal im Jahr sollten Rauchmelder überprüft werden (siehe hierzu auch die Betriebsanleitung des jeweiligen Rauchwarnmelders), denn nur funktionierende Rauchmelder können Leben retten! Alle Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie private Vermieter sind aufgerufen, in den eigenen vier Wänden und bei privat vermieteten Wohnungen die Rauchmelder zu prüfen und spätestens nach zehn Jahren durch neue zu ersetzen. Mehr Informationen zum
„Nach den Unwettern von Anfang der Woche zieht die Landeshauptstadt Stuttgart Bilanz. Laut der Branddirektion wurden insgesamt über 550 Einsätze im Stadtgebiet durchgeführt. Dabei wurden hauptsächlich Wasser‐ und Sturmschäden behoben. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper sprach den Einsatzkräften seinen Dank aus. Alle fünf Feuerwachen der Berufsfeuerwehr sowie alle 24 Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz. Insgesamt waren rund 700 Einsatzkräfte
Kommenden Dienstag, den 15.06.2021, ist es endlich wieder soweit! Nach 231 Tagen, und damit länger her als bei der ersten Unterbrechung, trifft sich die Jugendfeuerwehr Riedenberg wieder zu ihren Übungsabenden. Wir werden weiterhin in zwei Gruppen und im Wechsel üben, damit alle geltenden Corona Regeln umgesetzt werden können. Wir freuen uns, euch endlich wieder zu sehen! hier geht’s zu den
Liebe Gäste, Freunde und Nachbarn,bis zuletzt hatten wir auch in diesem Jahr gehofft, unser traditionelles Kinder- und Sommerfest am 04.07.2021 noch durchführen zu können. Leider müssen wir aufgrund der anhaltenden Situation – nicht zuletzt zu eurem und unserem Schutz – unser Kinder- und Sommerfest nun absagen. Aber: im kommenden Jahr feiern wir unser 100. Jubiläum. Wir freuen uns, wenn wir
Es naht die Adventszeit, in der wir es uns zu Hause gemütlich machen. Dazu gehören bei vielen auch der Adventskranz, ein Tannenbaum und der Duft brennender Kerzen. Gleichzeitig steigt aber auch das Risiko, dass brennende Kerzen einen Brand auslösen. Bedenken Sie, dass Tannenzweige in einem Raum von Tag zu Tag trockener und somit leichter entflammbar werden. Daher unsere dringende Bitte:
Heute Abend ist es endlich wieder soweit! Nach 210 Tagen () trifft sich die Jugendfeuerwehr Riedenberg wieder zu ihren Übungsabenden. Wir haben uns aufgrund der Anzahl an Jugendlichen bereits vor einiger Zeit in zwei Gruppen aufgeteilt.Aufgrund der Corona Regeln können wir uns nicht aber mehr mit beiden Gruppen wöchentlich mit voller Gruppenstärke treffen. Daher werden wir mit den einzelnen Gruppen
Der Rettungsdienst der Feuerwehr Stuttgart zieht Ende Mai zurück auf die Feuer- und Rettungswache 5. Somit können wir nach neun Wochen unsere Räumlichkeiten in der Schemppstraße 48 wieder beziehen. Seit dem 30. Mai agieren wir wieder wie gewohnt aus unserem Magazin heraus, wenn auch derzeit aufgrund der Einschränkungen noch an keinen normalen Übungsdienst zu denken ist.