neuer Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehr Riedenberg

neuer Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehr Riedenberg

Lange Zeit hatte unsere Abteilung, damals unter der Leitung von Abteilungskommandant Kurt Jeuter, gekämpft, um einen Mannschaftstransportwagen (MTW) zu erhalten. Unsere Riedenberger Abteilung wuchs und für unsere Aufgaben wurde ein weiteres Fahrzeug zum Transport weiterer Einsatzkräfte, als auch der wachsenden Jugendabteilung benötigt. Die Hürden waren jedoch groß. So gab es im damaligen Riedenberger Magazin, dem heutigen OGV Vereinsheim am Eichenhain,

Weiterlesen

Stadt Stuttgart zieht Bilanz nach den Unwettern

Stadt Stuttgart zieht Bilanz nach den Unwettern

„Nach den Unwettern von Anfang der Woche zieht die Landeshauptstadt Stuttgart Bilanz. Laut der Branddirektion wurden insgesamt über 550 Einsätze im Stadtgebiet durchgeführt. Dabei wurden hauptsächlich Wasser‐ und Sturmschäden behoben. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper sprach den Einsatzkräften seinen Dank aus. Alle fünf Feuerwachen der Berufsfeuerwehr sowie alle 24 Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz. Insgesamt waren rund 700 Einsatzkräfte

Weiterlesen

endlich wieder Jugendfeuerwehr – die 2.

endlich wieder Jugendfeuerwehr – die 2.

Kommenden Dienstag, den 15.06.2021, ist es endlich wieder soweit!  Nach 231 Tagen, und damit länger her als bei der ersten Unterbrechung, trifft sich die Jugendfeuerwehr Riedenberg wieder zu ihren Übungsabenden. Wir werden weiterhin in zwei Gruppen und im Wechsel üben, damit alle geltenden Corona Regeln umgesetzt werden können. Wir freuen uns, euch endlich wieder zu sehen! hier geht’s zu den

Weiterlesen

erneute Absage Kinder- & Sommerfest

erneute Absage Kinder- & Sommerfest

Liebe Gäste, Freunde und Nachbarn,bis zuletzt hatten wir auch in diesem Jahr gehofft, unser traditionelles Kinder- und Sommerfest am 04.07.2021 noch durchführen zu können. Leider müssen wir aufgrund der anhaltenden Situation – nicht zuletzt zu eurem und unserem Schutz – unser Kinder- und Sommerfest nun absagen. Aber: im kommenden Jahr feiern wir unser 100. Jubiläum. Wir freuen uns, wenn wir

Weiterlesen

Sicher durch die Adventszeit

Sicher durch die Adventszeit

Es naht die Adventszeit, in der wir es uns zu Hause gemütlich machen. Dazu gehören bei vielen auch der Adventskranz, ein Tannenbaum und der Duft brennender Kerzen. Gleichzeitig steigt aber auch das Risiko, dass brennende Kerzen einen Brand auslösen. Bedenken Sie, dass Tannenzweige in einem Raum von Tag zu Tag trockener und somit leichter entflammbar werden. Daher unsere dringende Bitte:

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr darf endlich wieder üben!

Jugendfeuerwehr darf endlich wieder üben!

Heute Abend ist es endlich wieder soweit! Nach 210 Tagen () trifft sich die Jugendfeuerwehr Riedenberg wieder zu ihren Übungsabenden. Wir haben uns aufgrund der Anzahl an Jugendlichen bereits vor einiger Zeit in zwei Gruppen aufgeteilt.Aufgrund der Corona Regeln können wir uns nicht aber mehr mit beiden Gruppen wöchentlich mit voller Gruppenstärke treffen. Daher werden wir mit den einzelnen Gruppen

Weiterlesen

Feuerwehr zurück in Riedenberg

Feuerwehr zurück in Riedenberg

Der Rettungsdienst der Feuerwehr Stuttgart zieht Ende Mai zurück auf die Feuer- und Rettungswache 5. Somit können wir nach neun Wochen unsere Räumlichkeiten in der Schemppstraße 48 wieder beziehen. Seit dem 30. Mai agieren wir wieder wie gewohnt aus unserem Magazin heraus, wenn auch derzeit aufgrund der Einschränkungen noch an keinen normalen Übungsdienst zu denken ist.

Vorgehen bei Vegetationsbränden

Vorgehen bei Vegetationsbränden

„In den letzten Jahren haben Vegetationsbrände in Deutschland zugenommen. Auch in Stuttgart gab es bereits in diesem Jahr mehrere Wald- oder Vegetationsbrände. Nachdem wir das Thema im vergangenen Jahr in kleineren Übungen adressiert haben, hatten wir am vergangenen Donnerstag einen Experten von @Fire eingeladen, der uns in einem spannenden Vortrag Grundsätze in der Vegetationsbrandbekämpfung nahegebracht hat. Unter Vegetationsbränden werden Brände

Weiterlesen

Absage Kinder- und Sommerfest

Absage Kinder- und Sommerfest

Liebe Gäste, Freunde und Nachbarn,bis zuletzt hatten wir gehofft, unser traditionelles Kinder- und Sommerfest am 05.07.2020 doch durchführen zu können. Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Situation – nicht zuletzt zu eurem und unserem Schutz – unser Kinder- und Sommerfest nun absagen. Aber: der Termin für das kommende Jahr steht schon fest! So freuen wir uns, euch im nächsten Jahr

Weiterlesen

Feuerwehr Stuttgart organisiert Feuerwache 5 nach Corona-Infektion um

Feuerwehr Stuttgart organisiert Feuerwache 5 nach Corona-Infektion um

Keine Einschränkungen für Bürger In einer Wachabteilung der Berufsfeuerwehr hat es eine erste bestätige Infektion mit dem neuartigen Coronavirus gegeben, teilte die Branddirektion Stuttgart am Sonntag, 22.März, mit. In Absprache mit dem Gesundheitsamt wurde daraufhin die gesamte Wachabteilung einem Coronatest unterzogen, zwei weitere Feuerwehrleute stellten sich als infiziert heraus. Die Ansteckung erfolgte offenbar durch eine direkte Zusammenarbeit im Rettungsdienst. Die

Weiterlesen