Nach zehnjähriger Pause nahm die Freiwillige Feuerwehr Riedenberg am Samstag, 28.04.2018, wieder an der Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Bayern bei unserer befreundeten Wehr in Auerbach (Landkreis Augsburg) teil. Intensive Vorbereitung (9 Wochen mit 13 Übungsterminen) befähigte alle 12 angetretenen Feuerwehrangehörige zur erfolgreichen Teilnahme. Im Rahmen der Abnahme musste jede angetretene Gruppe (9 Feuerwehrangehörige) folgende Aufgaben erfüllen: Löschangriff mit insgesamt
Der Stadtfeuerwehrverband Stuttgart e.V. veranstaltete in diesem Jahr bereits zum vierten mal ein Feuerwehrsymposium. Klaus Dalferth, Vorsitzender des Stadtfeuerwehrverbandes, eröffnete das Symposium und begrüßte die Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg in einem nahezu komplett gefüllten Saal. Zum Einstieg referierte Herr Markus Heber, stellv. Amtsleiter der Branddirektion Stuttgart, über das Thema „Stuttgart 21 – Einblicke in den Brandschutz aus Sicht der Feuerwehr“.
Andrea Albrecht verstarb am 07. März nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von nur 45 Jahren. 2011 wurde Andrea im Rahmen der Brandschutzerziehung im Kindergarten auf die Feuerwehr Riedenberg aufmerksam. Sie interessierte sich für diese wichtige Aufklärungsarbeit und wollte ihren Beitrag dazu leisten. Nach erfolgter Grundausbildung im darauffolgenden Jahr absolvierte sie alle aufbauenden Lehrgänge bis hin zum Truppführer und lies
von Fatma Tetik [Stuttgarter Nachrichten vom 11.12.2017] Was tun, damit’s nicht brennt? Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr bieten eine kindgerechte Brandschutzerziehung in Stuttgarter Kindergärten an. S-Süd – Endlich ist es wieder so weit: Die Adventszeit hat begonnen. Und wenn der Frost das Wetter fest im Griff hat, wird es im heimeligen Wohnzimmer bei Plätzchenduft und Kerzenschein so richtig gemütlich. Besonders für
Nur wenige Stunden nach dem letzten Einsatz alarmierte die Leitstelle am frühen Donnerstagmorgen erneut die Feuerwehr Riedenberg. Diesmal ging es nach Plieningen um die dort eingesetzten Kräfte der Freiwillige Feuerwehr Stuttgart-Plieningen sowie weitere Kräfte der Feuerwehr Stuttgart beim Vollbrand einer größeren landwirtschaftlichen Lagerhalle zu unterstützen. Vor Ort lösten wir die Kräfte, welche bereits über 5 Stunden lang den Brand bekämpften, ab. Es
Am späten Mittwochabend wurde der Feuerwehrleitstelle eine Rauchentwicklung aus dem Küchenbereich eines Einfamilienhauses in Riedenberg gemeldet. Mit dem Stichwort „Brand 4“ wurden umgehend Kräfte der Feuerwachen 1 und 5, die örtliche Freiwillige Feuerwehr Riedenberg sowie der medizinische Rettungsdienst alarmiert. Beim Eintreffen des Riedenberger HLFs konnte die gemeldete Lage bestätigt werden. Die Bewohnerin hatte sich bereits ins Freie begeben und wurde
Wir möchten uns bei den wenig geistreichen „Mitmenschen“ für die Überarbeitung unseres Plakates für die Mitgliederwerbung unserer Jugendfeuerwehr bedanken. Unser Tipp: schön weiter in die Schule gehen, denn mit „Kunst“ dürftet ihr euch später definitiv nicht über Wasser halten können. Es ist unverständlich, wie man auf die Idee kommt, derartige Werbeplakate mit unsinnigen Sprüchen zu versehen. Unsere Jugendlichen waren sehr
Für die Feuerwehr Stuttgart – Freiwillige Feuerwehr Abt. Riedenberg war die Preisverleihung des Conrad Dietrich Magirus Preises in diesem Jahr ein absolutes Highlight. Nominiert für diesen Preis war sie mit dem Baumverkauf, der seit 1986 stattfindet und dessen Erlös sozialen und gemeinnützigen Zwecken zugeführt wird. So konnten in den vergangenen Jahren bereits 34.450€ gespendet werden. Bereits während der Abstimmungsphase erfuhren