Bericht zur Jahreshauptversammlung 2020

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2020

Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung 22 (Riedenberg) hielt am 07. Februar 2020 im Feuerwehrgerätehaus ihre diesjährige Hauptversammlung ab. Begonnen wurde die Versammlung mit einer Schweigeminute für die 2019 verstorbenen Annelore Layer und Klaus Dalferth. Zunächst galt ein besonderer Gruß dem Vertreter der Branddirektion, Herrn Hauser, Leiter der Abteilung Einsatz. Der Abteilungskommandant, Jan-Steffen Chrobok, fasste die Ereignisse in einem Jahresrückblick zusammen. Er

Weiterlesen

aktuelle Informationen der Stadt Stuttgart zum Corona Virus

aktuelle Informationen der Stadt Stuttgart zum Corona Virus

>> aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Stuttgart Corona-Ambulanzen und Diagnostikstellen Das Klinikum Stuttgart, das Marienhospital und das Robert-Bosch-Krankenhaus haben  jeweils zentrale Corona-Ambulanzen und -Diagnostikstellen in Betrieb genommen: Sie sind räumlich abgegerenzt, haben einen separaten Zugang und sind mit angemessener Schutzkleidung sowie diagnostischen Möglichkeiten ausgestattet. WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass die Erstberatung grundsätzlich über die niedergelassene Ärzteschaft oder das Gesundheitsamt erfolgt (Telefon:

Weiterlesen

Geldsegen für den Schlupfwinkel in Stuttgart

Geldsegen für den Schlupfwinkel in Stuttgart

Mit einer Spende von 3.220€ haben wir nicht nur einen symbolischen Scheck mit einem für den Sozialarbeiter Thorsten Bauer unerwartet hohen Betrag überreichen können, sondern auch die Marke von 50.000€ seit Bestehen der Aktion 1986 überschritten. Rund 170 wunderschöne Bäume fanden am 07.12.2019 neue Besitzer. Wie immer gab es Punkt 13 Uhr den Startschuss zum alljährlichen Baumverkauf. Nach kurzer Zeit

Weiterlesen

Essen auf Herd…

Essen auf Herd…

… ist ein Einsatzstichwort welches überall auf der Welt immer mal wieder vorkommt. Die Gründe für ein verbranntes Essen sind sehr unterschiedlich und oft im ersten Augenblick nicht unbedingt nachvollziehbar. Viele Leute denken sicherlich, dass dies hauptsächlich bei älteren an Demenz erkrankten Personen vorkommt. Es passiert aber auch durchaus jüngeren Personen, dass man durch irgendwas vom Kochen oder Backen abgelenkt

Weiterlesen

Kinderfest 2019 wieder ein voller Erfolg

Kinderfest 2019 wieder ein voller Erfolg

Auch diese Jahr hat das Wetter die Freiwillige Feuerwehr Riedenberg bei ihrem Sommerfest am 07. Juli nicht im Stich gelassen: Bei bestem Wetter konnten die Veranstalter wieder einen unglaublichen Besucheransturm verzeichnen. Wie in den letzten Jahren fanden besonders die traditionellen Kinderspiele großen Zuspruch: Die kleinen Besucher waren mit Feuereifer an den Spielstationen und beim Schminken bei der Sache oder nutzten

Weiterlesen

(Tief-) Garagen sind keine Lagerplätze!

(Tief-) Garagen sind keine Lagerplätze!

Aufgrund des Brandes in einer Tiefgarage mit extremer Rauchentwicklung vergangenen Sonntag möchten wir darauf hinweisen, dass (Tief-) Garagen kein Lagerort für brennbares Material sind. Sofern Sie einen direkten Zugang vom Haus zur (Tief-) Garage haben überprüfen Sie, dass dieser immer geschlossen ist bzw. eventuelle Fluchtwege nicht zugestellt sind – was übrigens auch für die Wohnung bzw. Treppenhäuser gilt. Problematisch hierbei

Weiterlesen

„Nein“ zu Spiritus als Grillanzünder!

„Nein“ zu Spiritus als Grillanzünder!

Schon die ersten Sonnenstrahlen laden zum Grillen mit der Familie und Freunden ein. Leider wird im Supermarkt, Baumarkt oder in der Tankstelle zusammen mit der Grillkohle zu schnell zur Flasche „Spiritus“ gegriffen, ohne sich über die Folgen Gedanken zu machen: Grillunfälle traumatisieren die ganze Familie. Häufig sind Kinder aufgrund ihrer geringen Körpergröße betroffen! „Erst kürzlich wurde ein Kind durch einen

Weiterlesen

Training für das Deutsche Feuerwehr Fitness Abzeichen

Training für das Deutsche Feuerwehr Fitness Abzeichen

Um den körperlichen Anforderungen des Feuerwehrdienstes gewachsen zu sein, halten wir uns regelmäßig fit. In diesem Jahr wollen wir uns zusätzlich dem Deutschen Feuerwehr Fitness Abzeichen annehmen. In den Kategorien Ausdauer, Kraft und Koordination muss je ein Ziel erreicht werden. Hierfür trainieren wir zusätzlich in unserer Freizeit und bedanken uns dafür, dass wir die Möglichkeit haben, die Spitalwaldhalle in Sillenbuch

Weiterlesen

Waschmaschinen und Wäschetrockner – brandgefährlich!

Waschmaschine und Wäschetrockner können auch im ausgeschalteten Zustand Feuer fangen – egal ob alt oder neu. Daher empfehlen wir bei Nichtgebrauch den Stecker zu ziehen. Wenn Sie Rauchmelder montiert haben, reinigen Sie diese regelmäßig und prüfen Sie, dass diese im Ernstfall im Haus gut zu hören sind. Gegebenenfalls verwenden Sie Rauchmelder mit Funkübertragung. Somit können Sie schnell reagieren und einen

Weiterlesen

CO macht KO!

CO macht KO!

Pressemitteilung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg vom 12.02.2019: Kohlenstoffmonoxid – die unsichtbare GefahrDer Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg e.V. informiert im Rahmen der Aktionswoche zum Schutz vor Kohlenstoffmonoxid (CO) über Gefahren und Risiken Aus Anlass der Aktionswoche „CO macht K.O. – Schütze dich vor Kohlenmonoxid“ vom 18. bis 24. Februar 2019 soll die Bevölkerung über die gesundheitsgefährdenden Gefahren von Kohlenstoffmonoxid (CO) informiert und damit die

Weiterlesen